Im Januar 2020 wird die beliebte Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, dem Minski-Team und den Filmtheaterbetrieben Weiler, fortgesetzt. „Die sagenhaften Vier“ geben am...[mehr]
Grund zur Freude hatte die Stadtverwaltung Neuwied bei der Bestenehrung des IHK-Bezirks Koblenz. Als einzige kommunale Vertretung hat sie im Amt für Informationstechnologie (IT) junge Leute ausgebildet, die ihre Prüfung...[mehr]
Bevor man am 1. Januar mit vielen guten Vorsätzen das neue Jahr beginnt, kann man das zu Ende gehende mit einem besonderen Erlebnis beschließen – und zwar mit einer Wanderung im Fackelschein über den Neuwieder Deich. Die...[mehr]
Die StadtGalerie bildete den schmucken Rahmen, in dem Bürgermeister Michael Mang, Amtsleiter Wolfgang Hartmann, Abteilungsleiterin Regina Berger und die neue städtische Seniorenbeauftragte Sandra Mette die ausgeschiedenen...[mehr]
Sie nennen sich „Berliner Kissen“. Obwohl sie es eigentlich so richtig unbequem machen sollen. Und zwar jenen, die sich in der Marktstraße in der Neuwieder Innenstadt nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten. Tempo 30...[mehr]
Es ist schon gute Tradition, dass der Neuwieder Stadtvorstand darauf verzichtet, Weihnachts- oder Neujahrsgrüße schriftlich zu verschicken, und das eingesparte Geld spendet. So wird in diesem Jahr der Kinderschutzbund auf diese...[mehr]
Das städtische IT-Amt kann eine weitere Top-Note verkünden: Jahn Kohlhas hatte bereits seine im Rahmen des dualen Studiums vorgesehene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration mit „sehr gut“ absolviert. Die gleiche...[mehr]
er aus Weihnachten „Leihnachten“ macht, der entscheidet sich für ein attraktives Geschenk. Doch was verbirgt sich hinter dem ungewöhnlichen Begriff? Letztlich ein Gutschein für einen Bibliotheksausweis der Neuwieder...[mehr]
Kooperation im Kinderschutz ist alternativlos – Gemeinsam für den Kinderschutz[mehr]
Der Zoo Neuwied ist bekannt für die größte zusammenhängende Känguruherde außerhalb Australiens mit etwa 70 Grauen Riesenkängurus und um die 50 Bennettkängurus auf einer Fläche von 3,5 Hektar. Nun gibt es noch mehr australische...[mehr]