Die StadtGalerie bildete den schmucken Rahmen, in dem Bürgermeister Michael Mang, Amtsleiter Wolfgang Hartmann, Abteilungsleiterin Regina Berger und die neue städtische Seniorenbeauftragte Sandra Mette die ausgeschiedenen...[mehr]
Sie nennen sich „Berliner Kissen“. Obwohl sie es eigentlich so richtig unbequem machen sollen. Und zwar jenen, die sich in der Marktstraße in der Neuwieder Innenstadt nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten. Tempo 30...[mehr]
Es ist schon gute Tradition, dass der Neuwieder Stadtvorstand darauf verzichtet, Weihnachts- oder Neujahrsgrüße schriftlich zu verschicken, und das eingesparte Geld spendet. So wird in diesem Jahr der Kinderschutzbund auf diese...[mehr]
Das städtische IT-Amt kann eine weitere Top-Note verkünden: Jahn Kohlhas hatte bereits seine im Rahmen des dualen Studiums vorgesehene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration mit „sehr gut“ absolviert. Die gleiche...[mehr]
er aus Weihnachten „Leihnachten“ macht, der entscheidet sich für ein attraktives Geschenk. Doch was verbirgt sich hinter dem ungewöhnlichen Begriff? Letztlich ein Gutschein für einen Bibliotheksausweis der Neuwieder...[mehr]
Kooperation im Kinderschutz ist alternativlos – Gemeinsam für den Kinderschutz[mehr]
Der Zoo Neuwied ist bekannt für die größte zusammenhängende Känguruherde außerhalb Australiens mit etwa 70 Grauen Riesenkängurus und um die 50 Bennettkängurus auf einer Fläche von 3,5 Hektar. Nun gibt es noch mehr australische...[mehr]
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) organisiert für die Winterferien eine Freizeit für „Kleine Schärjer“ von sechs bis elf Jahren im Jugendzentrum Big House an der Museumsstraße 4a. Diese bietet vom 17. bis 20....[mehr]
Netzwerk Innenstadt gestaltet ungenutzte Schaufenster[mehr]
Wer auf der Suche nach alternativen, selbst hergestellten Geschenken ist, sollte sich auf dem Neuwieder Knuspermarkt umschauen. Denn dort sind schöne Dinge wie edles Papier, Grußkarten, Vogelfuttertassen, Kerzen, gefilzte...[mehr]
Es ist schon Tradition, dass der städtische Beirat für Migration und Integration auf dem Neuwieder Knuspermarkt vertreten ist. Dieses Mal geschah dies kurz nach der konstituierenden Sitzung des kürzlich neu gewählten Gremiums....[mehr]
Der Neuwieder Knuspermarkt bietet neben interessanten Weihnachtsprodukten in den Hütten und leckerem Essen an den Ständen auch ein buntes Programm auf zwei Bühnen. [mehr]
Der Verein Autismus WeMi e.V. mit Sitz in Vallendar hat erstmals eine Inklusionsparty im Big House veranstaltet, dem Jugendzentrum der Stadt Neuwied. Eingeladen waren alle beeinträchtigten Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren,...[mehr]
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit ist der Kartenvorverkauf für die Kreuzgang Konzerte im Mai in der Abtei Rommersdorf gestartet. An vier Montagen entführen die Veranstaltungen für einige Stunden in eine andere Welt: Die Besucher...[mehr]
Zu seiner konstituierenden Sitzung ist der Beirat für Integration und Migration zusammengekommen. Bürgermeister Michael Mang begrüßte dazu jedoch nicht nur die kürzlich gewählten, sondern auch die scheidenden Mitglieder. Ihnen...[mehr]
Sprache ist ständigem Wandel unterworfen. Das gilt natürlich auch für die Mundart. Welcher Dialekt zurzeit in der Neuwieder Kernstadt gesprochen wird, dies dokumentiert ein neues Buch, das im Rahmen der städtischen...[mehr]
Nachdem das Kinderprinzenpaar aus Oberbieber bereits das Verwaltungshochaus kennengelernt hatte, folgten nun die jungen närrischen Regenten aus Feldkirchen mit einigen Eltern der Einladung von Oberbürgermeister Jan Einig. Prinz...[mehr]
Bei einem Verkehrsunfall ist der Mast der Ampelanlage an der großen Kreuzung Blücherstraße/Sohler Weg/Insterburger Straße beschädigt worden und muss nun ausgetauscht werden. Die entsprechenden Arbeiten werden am kommenden...[mehr]
Nicht nur am bundesweiten Vorlesetag stellt die „Leseburg“ in der städtischen Kindertagesstätte „Zum Aubachtal" in Oberbieber einen besonderen Ort für Kinder dar. In dieser speziell eingerichteten Bibliothek haben Kinder...[mehr]
So schön die Vorweihnachtszeit mit ihren beleuchteten Weihnachtsmärkten auch ist, zugleich bietet das enge Gedränge Taschendieben unzählige Möglichkeiten, unbemerkt lange Finger zu machen. Wie man sich im Getümmel richtig verhält...[mehr]